Zysk, Stefanie
Augenzirkus fantastische optische Täuschungen
Kindersachbuch


Rezension

Eine reich illustrierte Sammlung von über 40 optischen Täuschungen. Nach einer Einführung in die "Kooperation" von Auge und Gehirn, die ja bei optischen Illusionen ausgetrickst wird, folgen auf je 2 Seiten die einzelnen Beispiele. Auf der rechten Seite wird immer etwa postkartengroß eine farbige Grafik (selten auch eine Fotografie) präsentiert. Zumeist sind es Klassiker wie die Zöllner- oder die Ebbinghaus-Illusion, die Poggendorff-, die Jastrow-, oder die Ponzo-Täuschung. Andere Beispiele wurden von ihrem "Original" ausgehend leicht verfremdet: "Verrückter Wasserlauf" oder "Unmögliches Nilpferd". Auch Arcimboldos "Der Frühling" ist dabei. Auf der Rückseite finden sich immer mehrere erklärende und über den Erfinder/Entdecker informierende Sätze. Die gut verständlichen Texte stammen von S. Zyst (vgl. "Spielend vom Baby ...", ID-A 16/13). Der zum Mitstaunen einladende Titel gibt einen breiten Überblick und empfiehlt sich als Grundbestand zum Thema, auch wenn er auf den 1. Blick weniger "intellektuell" erscheint als z.B. das "Augen-Verwirr-Buch" der Kunsthistorikerin S. Vry (ID-B 46/13).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zysk, Stefanie

Schlagwörter: Kindersachbuch Optische Täuschung

Interessenkreis: MEIN KÖRPER

Zysk, Stefanie:
Augenzirkus : fantastische optische Täuschungen / Stefanie Zysk. - München : Compact Kids, 2015. - 96 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 29 cm
ISBN 978-3-8174-9634-1 fest geb. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 53015008045 - Barcode: 15008045
BILDERBUCH - Signatur: BILDERBUCH - Kindersachbuch