Wilkinson, Philip
Das antike Rom [mit Multiperspektiven, Ausklappseiten und Pop-up-Karte]
Jugendsachbuch


Rezension

Der englische Autor (u.a. "Buddhismus" BA 5/04) beschreibt in seinem Kindersachbuch das antike Rom. Zwar geht er auf die Geschichte des Römischen Reiches ein, aber sein Schwerpunkt liegt auf dem Alltagsleben. So behandelt er die Wohnverhältnisse, die Freizeitvergnügen (Wagenrennen, Gladiatorenkämpfe) und das Familienleben. Neben knappen Übersichtstexten bietet er längere, z.B. über das Leben einer Sklavin oder den Alltag eines 9-Jährigen. Zudem geht er auf die römischen Gottheiten und technische Errungenschaften wie Aquädukte und den Straßenbau ein. Doch auch militärische Aspekte wie das Heerwesen werden behandelt. Insgesamt orientiert sich der Band inhaltlich stark an den Interessen von Kindern und Jugendlichen. Die meist kurzen Texte und das Glossar sind gut verständlich. Die üppigen Illustrationen (eine gelungene Mischung aus Fotos und Zeichnungen) veranschaulichen die Texte. Der Band ragt deutlich aus der Fülle von Kindersachbüchern zum Thema heraus und kann etwa neben "Die Römer" (DK, BA 1/04) oder dem "


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Insider-Wissen plus

Personen: Wilkinson, Philip

Schlagwörter: Geschichte Rom Jugendsachbuch Alltag Antolin Klasse-5 FLC 11 Römisches Reich

Wilkinson, Philip:
Das antike Rom : [mit Multiperspektiven, Ausklappseiten und Pop-up-Karte] / Philip Wilkinson. - Hamburg : Oetinger, 2010. - 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm. - (Insider-Wissen plus)
Einheitssacht.: Infinity - Rome - rise and fall of an empire . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7891-8470-3 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 53011007277 - Barcode: 11007277
GESCH 174 A - Signatur: GESCH 174 A - Jugendsachbuch