Dieckmann, Guido
Das Geheimnis des Poeten ein historischer Weimar-Krimi
Roman


Rezension

Weimar im Spätsommer 1797: Während sich Geheimrat von Goethe auf Reisen befindet, nimmt Christian Vulpius, der Bruder von Goethes Geliebter Christiane, heimlich Bücher über Italien aus Goethes Bibliothek an sich. Denn er möchte einen Roman über einen italienischen Räuberhauptmann schreiben, um endlich seine Geldsorgen los zu werden. Kurz darauf stößt Christian im Wirtshaus auf einen mysteriösen Fremden, der ein angeblich in Goethes Büchern verstecktes Schriftstück sucht, das unschuldigen Menschen den Tod bringen könnte. Doch die Bücher werden gestohlen und der Fremde wird ermordet aufgefunden. Als Vulpius unter Verdacht gerät und ein weiterer Mord geschieht, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln - und stößt auf eine perfide mörderische Intrige, die ihren Anfang 10 Jahre zuvor bei einem Raubüberall auf eine Kutsche in Italien genommen hat. Dieckmanns (zuletzt ID-A 45/16) gut lesbarer, sorgfältig recherchierter Krimi verknüpft glaubwürdig historische Fakten mit einer kurzweiligen, turbulenten und spannenden Geschichte, die die damalige Zeit lebendig werden lässt. - Gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: atb 3235

Personen: Dieckmann, Guido

Schlagwörter: Deutschland Belletristische Darstellung Kriminalfall Dichter Gesäß Weimarer Republik / Geistes- und Kulturleben

Interessenkreis: KRIMI

Dieckmann, Guido:
Das Geheimnis des Poeten : ein historischer Weimar-Krimi / Guido Dieckmann. - Originalausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2017. - 413 Seiten ; 21 cm. - (atb; 3235)
ISBN 978-3-7466-3235-3 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 53017007583 - Barcode: 17007583
DIEC - Signatur: DIEC - Roman