Bedürftig, Friedemann
Das Römische Imperium Aufstieg und Fall einer Weltmacht
Sachbuch


Rezension

Eine mit zahlreichen, künstlerisch und kulturgeschichtlich interessanten Farbtafeln illustrierte Darstellung der Geschichte Roms von den mythischen Ursprüngen bis zu Kaiser Justinian (527-565). Der anschaulich, klar gegliederte Text bietet ein thematisch umfassendes Panorama, das neben der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung auch Einblicke in viele Sparten des Alltagslebens sowie Porträts bedeutender Persönlichkeiten bietet. Angesichts der vorzüglichen Aufmachung mit qualitativ sehr guten, teils doppelseitigen Farbbildern (Bauten, Statuen, Gemälde), ist der großformatige, schwergewichtige, mit Zeittafel, Namen- und Sachregister ausgestattete Band "unglaublich" preisgünstig - vgl. auch "Das Alte Ägypten" (in dieser Nr.) und auch neben dem gleichnamigen, ebenfalls fast "geschenkten" Titel "Das Römische Imperium" (BA 9/10) schon für kleine Stellen bei entsprechendem Bedarf unbedingt empfehlenswert. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bedürftig, Friedemann

Schlagwörter: Geschichte Römisches Reich

Bedürftig, Friedemann:
Das Römische Imperium : Aufstieg und Fall einer Weltmacht / [Friedemann Bedürftig]. - Köln : Komet, 2011. - 416 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 31 cm
ISBN 978-3-86941-130-9 fest geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 53012002790 - Barcode: 12002790
GESCH 174 R - Signatur: GESCH 174 R - Sachbuch