Grönemeyer, Dietrich
Dein Herz eine andere Organgeschichte
Sachbuch


Rezension

Gesundheitsguru Grönemeyer widmet sich dem menschlichen Zentralorgan fürwahr von einer anderen Seite - wenn man so will ganzheitlich: "Wer vom Herzen spricht, berührt immer das Ganze und den Einzelnen zugleich, Empfindung und Verstand zusammen". Folgerichtig sind seine lobenswert laienverständlichen Ausführungen zu den Funktionen des gesunden und des kranken Organs eingebettet in eine Kulturgeschichte des Herzens: Jahrtausende der Herzerfahrung in Mythos, Religion, Philosophie, Kunst und Literatur. Wer Rat zum Umgang mit den verschiedenen Herzleiden, zu ihrer Diagnostik, Therapie und zur Eigenvorsorge sucht, der wird im umfangreichen 2. Teil des Buchs fündig. Von Angina pectoris bis zum Schlaganfall sind klassische wie neue Behandlungsmethoden erläutert, auch der wichtige psycho-somatische Zusammenhang ist immer wieder betont. Reich und pointiert illustriert. Am Schluss Linklisten, ausführliche Literaturnachweise, Register. Grundbestand (zeitgleich ist das gleichnamige Hörbuch erschienen). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grönemeyer, Dietrich

Schlagwörter: Einführung Herzfehler

Grönemeyer, Dietrich:
Dein Herz : eine andere Organgeschichte / Dietrich Grönemeyer. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer, 2010. - 383 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-027305-5 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 53011000086 - Barcode: 11000086
MED 677,1 G - Signatur: MED 677,1 G - Sachbuch