Grimm, Jacob
Die 100 schönsten Märchen der Brüder Grimm
Kinderroman


Rezension

Zum Abschluss des Jubliäumsjahres zum 200. Jahrestag des Erscheinens der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm legt auch der Verlag Urachhaus eine neue Auswahl vor. "Die 100 schönsten Märchen" ist zwar eine subjektive Bewertung, doch es ist wirklich ein Hausbuch mit 100 Märchen, die alle auch schon für Kinder geeignet sind. Es handelt sich überwiegend um Zaubermärchen und einige Schwankmärchen, die in der kindlichen Entwicklung wichtige Problematiken thematisieren und alle gut ausgehen und somit ihre heilende Kraft für Kinder entfalten können. Der in der Rechtschreibung angepasste grimmsche Originaltext (lediglich die Mundarttexte sind ins Hochdeutsche übersetzt) ist 2-spaltig gesetzt und mit stimmungsvollen, farbenprächtigen Aquarellen sowie schwarz-weißen Schattenrissen und Vignetten von Daniela Drescher illustriert. Die Auswahl stimmt zu knapp 2 Dritteln mit der von Nikolaus Heidelbach illustrierten, auch skurrilere Geschichten und später von Wilhelm Grimm veränderte Texte enthaltenden Ausgabe (BA 12/07, BA 12/95) überein. Bei weiterem Bedarf uneingeschränkt empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Grimm, Jacob Drescher, Daniela

Schlagwörter: Deutsch Anthologie Märchen

Grimm, Jacob:
¬Die¬ 100 schönsten Märchen der Brüder Grimm / mit Ill. von Daniela Drescher. - 2. Aufl. - Stuttgart : Urachhaus, 2013. - 336 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-8251-7823-9 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 53013008236 - Barcode: 13008236
GRI - Signatur: GRI - Kinderroman