Nonn, Fabiola
Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Haus
Kinderroman


Rezension

Der Mops Carl wird von seinem Frauchen vor der Metzgerei vergessen und sucht sie mithilfe der Straßenhündin Paula. Als sie fündig werden, wird auch Paula von Carls Frauchen aufgenommen und ihr Leben wird aus Hundesicht viel besser. Die nette Geschichte à la Susi und Strolch mit vertauschten Rollen von L. Weidenbach weiß zu gefallen. Im Text werden immer wieder Hundeerziehungsfragen geklärt, wie z.B. Hunde sollten nicht in Taschen getragen oder parfümiert werden. Das eigentliche Highlight des Buches sind aber die äußerst gelungenen Illustrationen vom Duo F. Nonn und Joëlle Tourlonias (letztere zuletzt "Elefantastisch", ID-B 19/14). Viele weiche Brauntöne gestalten eine warme Welt, der mit Farbtupfern Akzente verliehen wurde. Besonders hervorzuheben ist das Spiel mit Schatten und Licht, das insbesondere die Vorlesenden begeistern wird, doch vermittelt es auch dramaturgische Vehemenz. Kinder werden die niedlichen Hunde und die anrührende Geschichte mögen und das Cover mit dem allzu putzigen Mops wird kein Staubfänger werden. Für alle Bibliotheken ein gelungener Hunde-Bilderbuch-Nachschub.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Nonn, Fabiola

Schlagwörter: Bilderbuch Verirren Zuhause Mops

Interessenkreis: HAUSTIERE

Nonn, Fabiola:
Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Haus / Fabiola Nonn ... Lukas Weidenbach. - Berlin : Jacoby & Stuart, 2014. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 22 x 27 cm
ISBN 978-3-942787-34-5 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 53014012515 - Barcode: 14012515
BILDERBUCH - Signatur: BILDERBUCH - Kinderroman