Grimmberger, Eckhard
Die Säugetiere Deutschlands beobachten und bestimmen
Sachbuch


Rezension

Im Verhältnis zu den zahlreichen Bestimmungsbüchern für Vögel oder Insekten fällt das Angebot an Feldführern zu den heimischen Säugetieren recht mager aus. Stark gestrafft ist die Neuausgabe von Steinbachs Naturführer "Säugetiere - entdecken und erkennen" (hier zuletzt BA 7/10), der über 200 europäische Arten auf gut 190 Seiten behandelt, 300 Säuger, Kriechtiere und Lurche verzeichnet der "DK - Natur kompakt"-Titel "Wildtiere" (ID-A 13/13). Sehr aktuell (Elchzuwanderung) ist die vorliegende Handreichung zur Beobachtung und Bestimmung der knapp über 100 in Deutschland vorkommenden Säugetiere, deren einzelnen Arten hier aber bis zu mehreren Seiten eingeräumt wird: Einordnung in die entsprechenden Taxa, Beschreibung der Merkmale und Vergleich mit ähnlichen Arten, Verbreitung und Lebensraum sowie Lebensweise, Schutzstatus und zahlreiche Fotos - auch von Details und Spuren, Schädel usw. Voraus geht auch eine kurze Beobachtungsanleitung. - Vorrangig zu den oben genannten und weiteren Bestimmungsbüchern aus populären Verlagsreihen empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grimmberger, Eckhard

Schlagwörter: Deutschland Bestimmungsbuch

Grimmberger, Eckhard:
Die Säugetiere Deutschlands : beobachten und bestimmen / Eckhard Grimmberger. - 1. Aufl. - Wiebelsheim : Quelle & Meyer, 2014. - XII, 561 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 18 cm
ISBN 978-3-494-01539-2 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 53014001080 - Barcode: 14001080
BIO 945 G - Signatur: BIO 945 G - Sachbuch