Baur, Manfred
Fossilien Spuren des Lebens
Kindersachbuch


Rezension

Neuausgabe in attraktiver Aufmachung des ursprünglich 1981 von Hans Reichardt erschienenen Titels, letzte Aktualisierung 2006 von Werner Buggisch (ID-A 46/06). Die Funde von Körperfossilien wie Knochen, Zähne, Krallen und Eier oder Spurenfossilien wie Trittspuren, kleine Bohrlöcher oder versteinerte Ausscheidungen geben den Menschen Rückschlüsse auf die Entwicklung des Lebens. Informiert wird über den Begriff (Was ist ein Fossil und was nicht?), über die Entstehung, die Forschung (Paläontologie), Präparieren von Objekten, Bernstein (fossiles Baumharz), lebende Fossilien (u.a. Quastenflosser, Pfeilschwanzkrebs, Ginko), was man aus Fossilien ablesen kann über das Leben, die Geschichte der Erdzeitalter (Präkambrium, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum) sowie ihre Besonderheiten und Entwicklungen, herausragende Fundstätten (Grube Messel und La-Brea-Asphaltgruben), bis zum modernen Menschen. Mit Glossar. Reihenüblich mit einem anschaulichen Mix aus Texten, Fotos, Zeichnungen und Schemata. Noch vor "Fossilien" ("Memo - Wissen entdecken"; ID-A 45/11). Grundbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Baur, Manfred

Schlagwörter: Fossil Kindersachbuch

Interessenkreis: NATUR & UMWELT

Baur, Manfred:
Fossilien : Spuren des Lebens / Dr. Manfred Baur. - [Neuausgabe]. - Nürnberg : Tessloff, 2016. - 48 Seiten : Bildband, Karten ; 28 cm. - (Was ist was; Band 69)
ISBN 978-3-7886-2097-4 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 53016006240 - Barcode: 16006240
NAT 996 B - Signatur: NAT 996 B - Kindersachbuch