Klise, Kate
Gespenster gibt es doch!
Kinderroman


Rezension

Kate Klise (bisher nicht bei uns bekannt) hat eine ungewöhnliche Gespenstergeschichte geschrieben, die aus Briefen, Dokumenten u.Ä. und vielen Zeichnungen besteht. Ein Kinderbuchautor mietet ein einsam liegendes, leer stehendes Haus, um in Ruhe ein Buch zu schreiben. Aber es wird alles ganz anders, das Haus hat nämlich 2 heimliche Bewohner, einen kleinen Jungen und den Geist der 1. Besitzerin Olivia, die ihn, der nicht nur Griesgram heißt, sondern auch einer ist, nicht zur Ruhe kommen lassen. Die höchst amüsante Geschichte endet damit, dass diese drei das Haus gemeinsam kaufen. 7 Personen schreiben im jeweils eigenen Stil, eigener Form und Sprache Briefe untereinander, sodass die Lektüre auch durch die lustigen Zeichnungen abwechslungsreich und spannend ist. Aufriss und Grundriss des Hauses und Besonderheiten viktorianischer Häuser auf den Vorsatzblättern helfen bei der Orientierung. Mal ganz etwas anderes, lustig und doch sehr gespenstisch, sachlich und doch sehr gemütvoll. Der 2. Band der "Kultserie" soll i


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Friedhofstraße 43 / Kate Klise 1

Personen: Klise, Kate

Schlagwörter: Katze Kinderbuch Gespenst Junge Autorenlesung Haus Antolin Klasse-5

Interessenkreis: GRUSELN

Klise, Kate:
Gespenster gibt es doch! / Kate Klise. Ill. von M. Sarah Klise. - Hildesheim : Gerstenberg, 2011. - 151 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 23 cm. - (Friedhofstraße 43 / Kate Klise; 1)
Einheitssacht.: Dying to meet you . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8369-5321-4 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 53011007919 - Barcode: 11007919
KLI - Signatur: KLI - Kinderroman