Pump, Roland
Im Nolde-Land zwischen Hattstedt und Seebüll
Sachbuch


Rezension

In der Buchreihe liegen schon mehrere Titel über Nordfrieslands Sehenswürdigkeiten vor (u.a. Husum, Eiderstedt, Inseln und Halligen). Sie werden nun durch einen Band ergänzt,der das nördliche Nordfriesland als Kulturlandschaft vorstellt. Sie istweithin v.a. als Motivquelle der Malerei Emil Noldes bekannt. Die Region zwischen Husum und der dänischen Grenze hat allerdings mehr zu bieten als malerische Landschaft und spektakulär gefärbte Wolkenhimmel. Roland und Günter Pump (zuletzt "Landschaft Angeln" und "Lübecker Bucht") stellen die kulturhistorisch und touristisch interessanten Orte, Sehenswürdigkeiten und Naturräume der Region mit Fotos und kurzen Texten vor, darunter Bredstedt, Leck und Niebüll, die Drelsdorfer Kirche, die Langenhorner Orgel, das Noldehaus in Seebüll, die Dünenlandschaft bei Süderlügum, die Köge, die Arlau und der westliche Ochsenweg. Zur ersten Orientierung und zur Vorbereitung von Urlaubs- und Wochenendausflügen neben Publikationen mit reisepraktischen Infos (z.B. DuMont-Bildatlas 11E11) überall gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schönes Schleswig-Holstein : Kultur, Geschichte, Natur

Personen: Pump, Roland

Schlagwörter: Bildband Nordfriesland Kreis / Volkskunde, Völkerkunde

Pump, Roland:
Im Nolde-Land : zwischen Hattstedt und Seebüll / Roland Pump. Fotogr. von Günter Pump. - Husum : Husum, 2012. - 61 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm. - (Schönes Schleswig-Holstein : Kultur, Geschichte, Natur)
ISBN 978-3-89876-639-5 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 53013008376 - Barcode: 13008376
SH 318 I - Signatur: SH 318 I - Sachbuch