Beutling, Julia
Norddeutsche Sagen und Märchen
Kinderroman


Rezension

Das Buch ist eine Zusammenstellung von 40 Texten aus Sagen- und Märchensammlungen, die sich auf Norddeutschland beziehen. Die Texte sind sehr unterschiedlich sowohl in ihrer Diktion als auch in Länge und Lesevergnügen. Da gibt es einige Historien aus H. Botes Till Eulenspiegel, flüssig erzählte Sagen über Teufel, Zwerge, Geister und Tiere, einige Märchen wie "Die Bremer Stadtmusikanten" oder "Der Hase und der Igel", aber auch kurze Texte, die über sagenhafte Begebenheiten oder Erscheinungen eher trocken berichten. Es gibt keine Quellenangaben zu den einzelnen Texten, das Literaturverzeichnis weist 12 Sammlungen von den Brüdern Grimm bis zum Ende des 20. Jahrhunderts auf, denen eine (auch orthografisch) harmonisierende redaktionelle Überarbeitung der Auswahl gut getan hätte. Der räumliche Schwerpunkt liegt auf Bremen und Umgebung, was aber bei den einzelnen Texten nicht immer deutlich wird. Die heiteren Illustrationen in Aquarelltechnik sind ansprechend. Zum Lesen für Kinder nach den empfehlenswerten "Märchen und Sagen von Menschen und anderen wundersamen Wesen in Norddeutschland" (ID-A 41/89) möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beutling, Julia

Schlagwörter: Märchen Norddeutschland Sage

Interessenkreis: MÄRCHEN

Beutling, Julia:
Norddeutsche Sagen und Märchen / ill. von Julia Beutling. - 1. Aufl. - Bremen : Schünemann, 2015. - 185 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-944552-69-9 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 53016002678 - Barcode: 16002678
NOR - Signatur: NOR - Kinderroman