Fossum, Karin
Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
Roman


Rezension

Kommissar Sejer trauert um seine Frau, ist jedoch noch im Dienst und wird nun mit dem Fall eines ertrunkenen Kleinkindes konfrontiert (vgl. zuletzt "Eine undankbare Frau", ID-A 43/13). Die Familie wohnt an einem See, die Mutter hat nur einen Moment nicht aufgepasst. Während der Vater Nicolai untröstlich ist, scheint die Mutter Carmen stark zu sein. Sejers Kollege Skarre ist jedoch misstrauisch. Beide Polizisten reflektieren ausführlich alle Möglichkeiten des Geschehens, zumal das Kind nackt aufgefunden wurde. Es war mit dem Down-Syndrom geboren, was die Mutter - manipulativ und stets vom Vater verwöhnt - nicht akzeptieren wollte. Schließlich stellt sich heraus, dass das Kind nicht im See, sondern in der Badewanne ertrunken ist. Später beginnt Carmen, Tagebuch zu führen, das Kommissar Sejer durch Zufall in die Hand bekommt. Fesselnde und psychologisch differenzierte Geschichte um eine Familie, die ein Kind verliert, und Fortsetzung der Reihe um Sejer, die eigentlich mit dem Vorgängerband abgeschlossen sein sollte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Berlin-Verlag-Taschenbuch 0993

Personen: Fossum, Karin

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Kriminalfall Norwegen

Interessenkreis: KRIMI

Fossum, Karin:
Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein / Karin Fossum. - Dt. Erstausg. - Berlin : Berlin-Verl., 2014. - 285 S. ; 19 cm. - (Berlin-Verlag-Taschenbuch; 0993)
Einheitssacht.: Carmen Zita og døden . - Aus dem Norweg. übers.
ISBN 978-3-8333-0993-9 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 53015006204 - Barcode: 15006204
FOSS - Signatur: FOSS - Roman