Cooper, Abby
Wunderworte
Kinderroman


Rezension

Die 12-jährige Elyse wurde mit einer extrem seltenen Krankheit geboren. Sämtliche Worte, die jemand über sie sagt, erscheinen auf ihrer Haut. Auch die Dinge, die sie selbst über sich denkt erzeugen das Phänomen, das sie vor allen Menschen verbirgt. Gute Eigenschaften fühlen sich nicht unangenehm an, aber schlechte sind schmerzhaft und brennen. In der 6. Klasse wendet sich ihre beste Freundin von ihr ab und eine schwere Zeit beginnt. Doch plötzlich bekommt sie anonyme Nachrichten auf blauem Papier, die sie aufmuntern und ihr Selbstwertgefühl steigern. Sie erhält die große Chance, den Schulausflug zu planen. Am Ende findet Elyse heraus, von wem die geheimnisvollen Zettel kommen und gewinnt neue Freunde. Abby Cooper verpackt in ihrem Buch wichtige Themen wie Mobbing und Freundschaft während der Pubertät heiter und fantasievoll. Trotz des lustigen Tonfalls spürt man beim Lesen selbst, wie die bösen Worte unter die Haut gehen. Ein gelungenes Debüt einer Schulbibliothekarin mit dem Gefühl für die Nöte junger Mädchen. Ansprechendes Cover, überall möglich.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 03.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Cooper, Abby

Schlagwörter: Kinderbuch Mädchen Freundschaft Pubertät Selbstwertgefühl Krankheit

Interessenkreis: FREUNDSCHAFT

Cooper, Abby:
Wunderworte / Abby Cooper ; aus dem amerikanischen Englisch von André Mumot. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage. - Hamburg : Dressler Verlag, 2017. - 300 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: Sticks & stones
ISBN 978-3-7915-0039-3 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 53017008954 - Barcode: 17008954
COO - Signatur: COO - Kinderroman