Pozzo di Borgo, Philippe
Ziemlich beste Freunde ein zweites Leben ; [das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo ; di
Roman


Rezension

Der gleichnamige Film war der Überraschungserfolg im französischen Kino des letzten Jahres. In Deutschland stand er ebenfalls wochenlang an der Spitze der Charts. Hauptsujet ist die bewegende Geschichte des Protagonisten, die er bereits 2002 veröffentlicht hatte und die nun um 50 Seiten ergänzt wurde, die die Geschichte des Films beschreiben: das Gelingen einer tief gehenden Freundschaft zweier Männer aus unterschiedlichen Milieus, die auf einer wahren Begebenheit beruht: Der Geschäftsführer der Firma Chamapgnes Pommery ist seit einem schweren Gleitschirmunfall querschnittgelähmt. Seine über alles geliebte Frau stirbt später an einem schweren Krebsleiden. Verständlicherweise versinkt Philippe in Depressionen und verliert den Lebensmut. Bis er Abdel kennenlernt, der sich als sein neuer Pfleger bewirbt. Dieser gibt ihm durch seine unerschrockene und fröhliche Art neuen Lebensmut. Später wird er noch eine neue Frau kennenlernen und in Marokko ein zweites Leben beginnen. Dramatisch, poetisch und stilvoll zugleich


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pozzo di Borgo, Philippe

Schlagwörter: Freundschaft Belletristische Darstellung Mann Unfall Behinderung Depression Krankenpflege

Interessenkreis: MÄNNER

Pozzo di Borgo, Philippe:
Ziemlich beste Freunde : ein zweites Leben ; [das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo ; di / Philippe Pozzo di Borgo. - München : Hanser Berlin, 2012. - 246 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Le second souffle . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-446-24044-5 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 53012002715 - Barcode: 12002715
POZZ - Signatur: POZZ - Roman