Dreyer, Eva-Maria
100 Bäume heimische Arten kennen und bestimmen
Sachbuch


Rezension

100 häufige oder besonders interessante, in Mitteleuropa vorkommende Baumarten, unterteilt in Park- und Gartenbäume, Bäume am Wasser, Wälder der Ebene, Wälder der Gebirge, Hecken- und Feldgehölze. Das Layout ist direkt vergleichbar mit D. Laske: "100 Blumen" (BA 8/04) und "100 Pflanzen" (BA 1/02). Die Bäume werden in ganzseitigen Portraits vorgestellt, die ein Farbfoto vom Standort bzw. einen größeren Ausschnitt des Baumes und ein bis zwei kleinere Detailfotos beinhalten, dazu Angaben zur Familie, Blühzeit, Wuchshöhe und Hinweise zum sicheren Erkennen. Der erzählende Text enthält Bemerkenswertes zu ihrer Herkunft und Beziehung zum Menschen. Ein Merksatz vorweg charakterisiert nicht nur die einzelne Baumart, sondern soll auch helfen, sie im Gedächtnis zu behalten. Fachausdrücke werden weitgehend vermieden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch neben den reinen Bestimmungsbüchern, zuletzt A. Zellner (BA 6/05) und A. Coombes (BA 4/05). (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kosmos-Naturführer

Personen: Dreyer, Eva-Maria

Schlagwörter: Bestimmungsbuch Baum Mitteleuropa Gehölze

Dreyer, Eva-Maria:
100 Bäume : heimische Arten kennen und bestimmen / Eva-Maria Dreyer. - Stuttgart : Kosmos, 2005. - 123 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (Kosmos-Naturführer)
ISBN 978-3-440-09671-0 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 86606000460 - Barcode: 06000460
BIO - Signatur: BIO 688 - Sachbuch