Meyerhoff, Joachim
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Alle Toten fliegen hoch Teil 3
Roman


Rezension

Meyerhoffs Romandebüt "Amerika" (ID-A 10/11) bildete den 1. Teil des auf 6 Teile angelegten Romanzyklus, in dem er sich mit seiner sehr stark autobiografisch eingefärbten Theaterarbeit beschäftigt. Im nunmehr 2. Teil geht der Autor zurück in der Zeit und endet dort, wo der 1. Roman auch endete: beim Tod des Bruders. Ich-Erzähler ist ein Junge, der mit seinen Eltern und älteren Brüdern mitten auf dem Gelände der riesigen pychiatrischen Klinik von Schleswig wohnt, wo sein Vater Direktor ist. Es gelingt Meyerhoff, eine wunderbare und lebensechte, von unterschwelligem Humor und skurrilen Gestalten gespickte Beschreibung der Anstalt und deren Patienten zu komponieren. Dies gilt auch für die vielen anderen Aspekte seines Kinderlebens, wie der Entdeckung eines Toten auf dem Weg zur Schule. Kindliche und gegenwärtige Fantasie und Wirklichkeit vermischen sich. Die unfassbar befreiende Erkenntnis des Autors ist: erfinden heißt erinnern. Ein großartiges Buch, das den Leser gekonnt fröhlich stimmt!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Alle Toten fliegen hoch / Joachim Meyerhoff 2

Personen: Meyerhoff, Joachim

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Männliche Jugend Schleswig-Holstein Kindheit

Interessenkreis: KINDHEIT/JUGEND

Meyerhoff, Joachim:
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke : Alle Toten fliegen hoch Teil 3 / Joachim Meyerhoff. - 2. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 347 S. ; 21 cm. - (Alle Toten fliegen hoch / Joachim Meyerhoff; 2)
fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86615003518 - Barcode: 15003518
MEYE - Signatur: MEYE - Roman