Thomas, Isabel
Anne Frank
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Anne Frank sollte auch noch heute jedem Kind ein Begriff sein. In der Reihe "Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten" sind im letzten Herbst bereits Titel zu Nelson Mandela (ID-A 36/18) und Marie Curie (ID-A 39/18) erschienen, nun folgen Anne Frank und Leonardo da Vinci (vgl.a. ID-A 12/19). Alle Cover sind im selben Stil, allerdings in einer unterschiedlichen Grundfarbe gestaltet. Der Inhalt des fliederfarbenen Anne-Frank-Bandes überzeugt und besticht wie bereits die Vorgänger. Die Biografie wird knapp und sachlich, mit den allerwichtigsten Lebensstationen und Ereignissen dargestellt. Die außergewöhnlichen und sehr ansprechenden Illustrationen ergänzen den Text hervorragend und transportieren Stimmungen und zusätzliche Sachinformationen. Den Abschluss bilden wieder eine sehr übersichtliche Zeitleiste, ein Glossar, einige wenige Buchtipps zum Vertiefen des Themas und ein gutes Register. Die Altersgruppe wird nie überfordert. Der Titel ist ideal zum Einstieg in die Themen Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus. In meinen Augen ist die ganze, hervorragende Reihe ein Muss für jede Bücherei.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten

Personen: Thomas, Isabel Eschenhagen, Bettina

Standort: SK

Schlagwörter: Kindersachbuch Amsterdam Nationalsozialismus Frank, Anne Judenverfolgung Biografie

Interessenkreis: NATIONALSOZIALISMUS

Thomas, Isabel:
Anne Frank / Text Isabel Thomas ; Illustrationen Paola Escobar ; aus dem Englischen von Bettina Eschenhagen. - 1. Auflage. - Berlin : Laurence King Verlag, 2019. - 63 Seiten : Bildband, Karte ; 20 cm. - (Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten)
ISBN 978-3-96244-060-2 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 86619054910 - Barcode: 19054910
GESCH 432 - Signatur: GESCH 432 T - Kinder/Jugend-Sachbuch