Riedl, Matthias
Die Macht der ersten 1000 Tage falsche Ernährungsmuster aus der frühen Kindheit aufdecken und der Prägungsfalle endlich entkommen
Sachbuch


Rezension

NDR-Ernährungs-Doc M. Riedl (zuletzt "Dr. Riedls 20:80 Expressküche", ID-A 3/20) erklärt mit seinem neuen Buch, wie Hunger, Sättigung und Geschmack in der frühen Kindheit und danach funktionieren. Im ersten Teil des Buches befinden sich hilfreiche, lehrreiche und fundierte, mit wissenschaftlichen Fakten hinterlegte Erläuterungen zum Thema Ernährung und frühkindliche Prägung. Der zweite Teil befasst sich mit der Praxis, wie Erwachsene ihre Essprägung ändern können. Auch in diesem Ratgeber gibt M. Riedl Hilfestellungen und Tipps wie man mit Genuss gesund und schlank zu bleibt. Die meisten Ratgeber zum Thema setzen in der Stillzeit an, Dr. M. Riedl jedoch erklärt warum der Nachwuchs schon im Mutterleib auf Nahrung und Geschmack geprägt wird. Damit hat der Titel Alleinstellungsmerkmal. Der Titel wird wie seine anderen wohl auch ein Selbstläufer. Passend zu diesem theoretischen Ratgeber ist "Das Kochbuch der ersten 1000 Tage" (ID-A 11/20) erschienen mit Rezepten vom ersten Brei bis zu Gerichten für die ganze Familie. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Riedl, Matthias

Standort: S

Schlagwörter: Ratgeber Gesunde Ernährung Kleinkind Ernährungsgewohnheit

Interessenkreis: ELTERN & KINDER

Riedl, Matthias:
Die Macht der ersten 1000 Tage : falsche Ernährungsmuster aus der frühen Kindheit aufdecken und der Prägungsfalle endlich entkommen / Dr. med. Matthias Riedl mit Kathrin Halfwassen. - 1. Auflage. - München : GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, 2020. - 272 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-8338-7275-4 kt. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86620001290 - Barcode: 2-0000000-8-20001290-2
MED 246,1 R - Signatur: MED 246,1 R - Sachbuch