Frister, Roman
Die Mütze oder der Preis des Lebens ein Lebensbericht
Sachbuch


Rezension

Die Autobiographie des langjährigen Redakteurs der führenden israelischen Tageszeitung Ha'aretz, seit 1990 Leiter der Journalistenschule Koteret, beide in Tel Aviv, berichtet aus 3 Welten: den "normalen" Welten von Kindheit und Jugend im polnischen Bielsko und in Galizien und der Nachkriegs-"Normalität" steiler journalistischer Karriere in Polen und Israel; zwischen die Erinnerungen daran eingeschoben die Berichte aus der lebenszerstörenden Welt der Zwangsarbeitslager, KZ (Auschwitz, Mauthausen), Todesmärsche. Es ist die Geschichte eines noch nicht 15jährigen, der anerzogene Moral abstreift, um über Nacht das Verhalten des Dschungels anzunehmen, der alle ihm übermittelten Werte über Bord wirft, nur um zu überleben, und der auch danach nur noch leben will und deshalb das Leben nimmt, wie er es kriegt. Literarisch ambitioniert erzählt er routiniert, manchmal trivial (Frauengeschichten): dies vor allem, um niemanden wirklich an sein Innerstes heranzulassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frister, Roman

Schlagwörter: Judenverfolgung Konzentrationslager

Frister, Roman:
Die Mütze oder der Preis des Lebens : ein Lebensbericht / Roman Frister. - 1. Aufl. - Berlin : Siedler, 1997. - 475 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Self-portrait with a scar . - Aus dem Hebr. übers.
ISBN 978-3-88680-606-5 fest geb. : 49,80 + F

Zugangsnummer: 86690019965 - Barcode: 2-0000000-8-90019965-1
GESCH 432 - Signatur: GESCH 432 FRI - Sachbuch