Günther, Ralf
Die Pestburg Roman
Roman


Rezension

Meißen 1547: Ein Dutzend Studenten und Lehrer der Leipziger Universität werden als vermeintlich Pestinfizierte auf der Meißener Burg isoliert. In der Verkleidung eines jugendlichen Schülers verbirgt sich unerkannt unter ihnen die 13-jährige Erzherzogin Eleonor von Habsburg. Während außerhalb des Schlosses der Schmalkaldische Krieg wütet, schwelen zwischen den Eingeschlossenen Konflikte. Der jungen Adligen droht die Entdeckung, und ein feindlicher Meuchelmörder dringt ein, um die Erzherzogin und Nichte Karls V. zu töten. Auch für seinen 2. Roman (vgl. "Der Leibarzt": BA 4/01) hat der Autor sehr sorgfältig recherchiert. In verblüffend vielen Details beschreibt er in blumiger Sprache die Lebensbedingungen der Zeit und liefert Einblicke in politische Machtbeziehungen, Kriegsführung, in Religion, Wissenschaft und Gesellschaft. Doch nicht nur historische Fakten werden lebendig. Über 500 Seiten hinweg wird eine dichte und spannende Geschichte erzählt, die gezeichneten Figuren sind glaubwürdig und prägnant. Empfehlenswerter Titel, der sich wohltuend von der Masse historischer Romane abhebt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Günther, Ralf

Interessenkreis: HISTORISCHES

Günther, Ralf:
Die Pestburg : Roman / Ralf Günther. - München : Heyne, 2003. - 494 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-453-86858-8 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86614004007 - Barcode: 14004007
GÜNT - Signatur: GÜNT - Roman