Olmi, Véronique
Die Promenade Roman
Roman


Rezension

Im Nizza der 1970er-Jahre wächst die 13-jährige Sonja bei ihrer russischen Großmutter und damit im Kulturkreis der zaristischen Emigranten auf. Babuschka hängt ihren Erinnerungen nach, aber Babuschka findet Halt in ihren Prinzipien. Sonja fügt sich ihrem strengen Reglement und findet nur abends Zuflucht in ihrem "Manderley", einer geheimen Welt voller Träume. Durch einen Unfall der Großmutter werden die Rollen vertauscht. Sonja muß Verantwortung übernehmen, sie wird erwachsen. Ein Spaziergang durch eine Kindheit voller Mythen und Geheimnisse, geprägt durch Verlust, Nostalgie und Einsamkeit. Erstaunlich der genaue Blick, den dieses junge Mädchen auf sich und ihre Umgebung richtet, einfühlsam das Gespür für den Rhythmus dieser Stadt, in der auch die Autorin ihre Jugend verbrachte. Olmi (s. auch "Ein Mann, eine Frau", BA 5/06, und "Meeresrand", BA 10/02) zählt zu den bekanntesten französischen Theaterautorinnen. Ihre Werke verbinden Trauer und Dunkelheit mit feinem Humor und erzählerischer Eleganz. Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Olmi, Véronique

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Großmutter Nizza Russin Exil Weibliche Jugendliche

Interessenkreis: KINDHEIT/JUGEND

Olmi, Véronique:
Die Promenade : Roman / Véronique Olmi. - München : Kunstmann, 2009. - 237 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: La Promenade des Russes . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-88897-552-3 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 86609003394 - Barcode: 2-0000000-8-09003394-0
OLMI - Signatur: OLMI - Roman