Löwenstein, Felix zu
Food Crash wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr
Sachbuch


Rezension

Der Themenkreis Hunger, Ernährung, Landwirtschaft rückt angesichts von Krisen und Skandalen verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit. Löwenstein ist engagierter Vertreter des Ökolandbaus und selbst Biobauer seit 1992. Was er zum Thema Welternährung zu sagen hat, dass nämlich nur eine Umwelt und Klima schonende, nachhaltige Landwirtschaft die Ernährung für alle Menschen gewährleisten kann, das industrielle Agrobusiness dagegen keine Lösung bietet, sondern Teil des Problems ist, deckt sich mit den Erkenntnissen vieler jüngster Publikationen wie "Zur Lage der Welt 2011" (ID-A 27/11), L. Weingärtner: "Handbuch Welternährung" (ID-A 9/11) oder J. Feyder: "Mordshunger" (BA 12/10). Die gut und verständlich geschriebene, fundiert und mit Überzeugung vorgetragene Analyse, deren Fazit der Untertitel vorwegnimmt, wurde in der Presse mehrfach positiv gewürdigt und ist als aktueller Diskussionsbeitrag breit zu empfehlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Löwenstein, Felix zu

Schlagwörter: Gesunde Ernährung Welternährung Ernährungsgewohnheit Biologische Ernährung

Löwenstein, Felix zu:
Food Crash : wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr / Felix zu Löwenstein. - München : Pattloch, 2011. - 319 S. : graph. Darst., Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-629-02300-1 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86612000626 - Barcode: 2-0000000-8-12000626-5
LAN 65 L - Signatur: LAN 65 L - Sachbuch