Kunisch, Johannes
Friedrich der Große
Sachbuch


Rezension

Eingeführte Reihe. Mit "Friedrich der Große" (BA 12/04) legte Johannes Kunisch eine vorbildliche Biografie des Preußenkönigs vor. Nun beschränkt er sich - den Vorgaben der Reihe gemäß - auf knappem Raum weitgehend auf die politische Geschichte. Lediglich bei der Darstellung der Zeit bis zur Erlangung der Königswürde (mit der für die Charakterbildung prägenden Auseinandersetzung mit dem Vater) und im letzten Kapitel mit einer Würdigung seiner Person geht Kunisch auch auf sogenannte "weiche" Themen wie Friedrichs kulturelle Aktivitäten ein. Im Mittelpunkt steht der Siebenjährige Krieg, durch den Preußen in den Rang einer europäischen Großmacht aufrückte. Neben Friedrichs Feldzügen und außenpolitischen Vorhaben werden aber auch seine weitsichtigen innenpolitischen Reformen geschildert, die wesentlich dazu beitrugen, aus Preußen einen für damalige Verhältnisse fortschrittlichen Staat zu formen. Kunisch ist eine leicht verständliche, auf das Wesentliche reduzierte Darstellung gelungen, die als Einführung bestens geeignet ist. Bibliografie, Zeittafel, Stammtafel, Personenregister. (1 A,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kunisch, Johannes

Schlagwörter: Biographie Friedrich Preussen, König, II. / Biographie

Interessenkreis: BIOGRAFIE

Kunisch, Johannes:
Friedrich der Große / Johannes Kunisch. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - München : Beck, 2012. - 127 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 cm. - (Beck'sche Reihe; 2731 : Wissen)
ISBN 978-3-406-62141-3 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 86612001134 - Barcode: 2-0000000-8-12001134-4
GESCH 497 FRI 6 - Signatur: GESCH 497 FRI 6 - Sachbuch