Kater, Michael H.
Hitler-Jugend
Sachbuch


Rezension

Die Geschichte der Hitler-Jugend ist ein vernachlässigter Gegenstand in Forschung und Geschichtsschreibung zu Nationalsozialismus, "3. Reich" und zu dessen Herrschaftsinstrumenten, die auf Totalität der Einbindung in die Organisation des totalitären Staates zielten. Einige wenige ältere Untersuchungen über die NS-Jugendorganisation repräsentieren nicht mehr die Ergebnisse der jüngeren Forschung. Hier setzt der mit etlichen Darstellungen zu Teilaspekten des NS-Staates (zuletzt: "Ärzte als Helfer", BA 7/99) hervorgetretene Zeithistoriker der York Universität Toronto an: Dezidiert wissenschaftlich gearbeitet, aber gut lesbar stellt er Ziele und Organisation der Hitler-Jugend dar, ihre Funktion im totalen Staat undim Krieg, was sie war und wie sie erlebt wurde und Widerstand ("Weiße Rose") herausforderte. Fundierter, kenntnisreicher Überblick, der gerade auch für junge Erwachsene und Oberstufenschüler breit angeboten werden sollte. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kater, Michael H.

Schlagwörter: Geschichte Drittes Reich Hitler-Jugend Bund Deutscher Mädel

Kater, Michael H.:
Hitler-Jugend / Michael H. Kater. - Darmstadt : Primus-Verl., 2005. - 288 S. ; 25 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89678-252-6 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 86605003342 - Barcode: 2-0000000-8-05003342-3
GESCH - Signatur: GESCH 425 - Sachbuch