Höra, Daniel
Kopf runter, durchhalten!
Roman


Rezension

Der Gymnasiast Hans schwärmt für Ursula, die ihrerseits für die Nazi-Bewegung schwärmt. Aber in Hans' Familie ist niemand begeistert, als Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler wird. Innerhalb kürzester Zeit ändert sich das gesamte Leben. Wer den Nazi-Schergen nicht gehorcht, muss das schmerzhaft spüren. Hans' Freunde treten einer nach dem anderen in die HJ ein, haben Vorteile. Väter machen Karriere, Hans' Vater dagegen wird degradiert, weil er sich widersetzt. Der mehrfach ausgezeichnete Jugendbuchautor Daniel Höra (zuletzt "Kill you!", ID-A 12/18) versetzt die jugendlichen Leser an den Beginn der totalitären Herrschaft Hitlers und erzeugt eine Atmosphäre der Gegenwart, des mittendrin Seins in dem beklemmenden Prozess. Aus Sicht des Schülers Hans lässt er die Leser hautnah teilhaben an der unausweichlichen Machtübernahme, an der Gleichschaltung, der Judenvernichtung, der Bücherverbrennung und vielem mehr. Er trifft den Ton und die seelischen Schwingungen der Jugend. Überzeugend, als Schullektüre bestens geeignet und sehr gerne empfohlen. Ab 13.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Carlsen 1789

Personen: Höra, Daniel

Standort: SLJ

Schlagwörter: Jugendbuch Nationalsozialismus Hitler-Jugend Geschichte 1933

Interessenkreis: LEICHTER LESEN

Höra, Daniel:
Kopf runter, durchhalten! / Daniel Höra. - Originalausgabe. - Hamburg : Carlsen, 2019. - 108 Seiten ; 19 cm. - (Carlsen; 1789 : Clips)
ISBN 978-3-551-31789-6 kt. : EUR 4.99

Zugangsnummer: 86619056513 - Barcode: 19056513
HÖRA - Signatur: HÖRA - Roman