Rogers, Jane
Meiner Mutter Haus Roman
Roman


Rezension

Nikki Black fasst mit 28 Jahren den Entschluss, ihre Mutter, die sie nach der Geburt ausgesetzt hat, zu finden und umzubringen. Vor allem hofft sie, durch den Tod ihrer Mutter, die sie auf einer einsamen schottischen Insel ausfindig macht, von ihren Angstanfällen, Resultat einer Kindheit ohne Liebe, loszukommen. Doch dort lernt sie auch ihren behinderten Bruder Calum kennen, der ihr offene Zuneigung entgegenbringt und dessen Geschichten sie faszinieren. Schließlich stirbt die schwer krebskranke Mutter durch einen unkontrollierten Wutausbruch Calums. Nikki geht für Calum ins Gefängnis, erhält aufgrund ihrer Leidensgeschichte mildernde Umstände und beginnt danach ein neues Leben ohne Angst zusammen mit Calum auf der Insel. Die Ich-Erzählerin Nikki tritt in den direkten Dialog mit dem Leser. Ihre Sprache ist jugendlich, aggressiv und spiegelt ihre Gedanken und Gefühle wider. Der 1. Roman der mehrfach ausgezeichneten britischen Autorin in deutscher Übersetzung ist psychologisch einfühlsam mit zum Teil anspruchsvollen Passagen, spannend und zugleich herzzerreißend. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rogers, Jane

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Bewältigung Mädchen Großbritannien Rache Mutter Aussetzung Ausstoßung Tochter Hebriden

Interessenkreis: FAMILIE

Rogers, Jane:
Meiner Mutter Haus : Roman / Jane Rogers. - 1. Aufl. - [München] : btb, 2001. - 253 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Island . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-75040-5 fest geb. : DM 42.00 + f

Zugangsnummer: 86601004186 - Barcode: 01004186
ROGE - Signatur: ROGE - Roman