Hartmann, Luisa
Na und, dann sind die eben rechts!
Roman


Rezension

Neuer Titel aus der Reihe K.L.A.R. (kurz leicht aktuell real), die sich an leseungewohnte Jugendliche wendet. Kristin unterstützt ihre alleinerziehende Mutter tatkräftig im Haushalt und bei der Betreuung der jüngeren Geschwister, ohne ihre Leistungen angemessen gewürdigt zu sehen. In dieser Situation lernt sie Carl kennen, der um sie wirbt, in den sie sich verliebt. Nach und nach muss Kristin erkennen, dass Carl führendes Mitglied einer Gruppe junger Neonazis ist. Als es zu gewalttätigen Ausschreitungen gegen 2 junge Ausländer kommt, die Carl zu verantworten hat, sagt sie sich von ihm los. Aber Carl akzeptiert kein Nein ... Im Mittelpunkt steht Kristins innerer Konflikt. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Verliebtheit, die nur gelten lässt, dass Carl sich ihr gegenüber zärtlich und rücksichtsvoll verhält, und ihrer Abscheu gegenüber seiner rechtsradikalen Gesinnung versucht sie diese zunächst zu verharmlosen und kleinzureden, bis sie sie schließlich nicht mehr leugnen kann. Trotz der Kürze spannend und glaubwürdig. Bietet vielfältige Ansatzpunkte zur Diskussion. Für viele (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: K.L.A.R

Personen: Hartmann, Luisa

Schlagwörter: Jugendbuch Verliebtheit Neonazi

Interessenkreis: LEICHTER LESEN

Hartmann, Luisa:
Na und, dann sind die eben rechts! / Luisa Hartmann. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2009. - 126 S. ; 19 cm. - (K.L.A.R.)
ISBN 978-3-8346-0505-4 kt. : EUR 5.00

Zugangsnummer: 86611000348 - Barcode: 2-0000000-8-11000348-9
HART - Signatur: HART - Roman