Haubl, Rolf
Neidisch sind immer nur die anderen über die Unfähigkeit, zufrieden zu sein
Sachbuch


Rezension

Neid kommt häufiger vor, als wir wahrhaben wollen. Überall taucht er auf: in der Familie, in jeder Gesllschaftsform, im Beruf und anderswo. Unter bestimmten Umständen verstärkt er sich, unter anderen schwächt er sich ab. Er ist sowohl kollektiv als auch inividuell bedingt. Haubl (zuletzt ID 31/98) umkreist das verpönte Gefühl nach allen Richtungen, wobei er aus vielfältigen Quellen schöpft, sowohl aus der psychotherapeutischen Praxis als auch aus literarischen, philosophischen, künstlerischen und religiösen Zeugnissen. Er unterscheidet u.a. zwischen lähmendem, stimulierendem und rechtendem Neid. Der facettenreiche Band (mit Anmerkungen und Literaturhinweisen) bietet eine fesselnde und anregende Lektüre. - Nachdrücklich empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haubl, Rolf

Schlagwörter: Neid

Haubl, Rolf:
Neidisch sind immer nur die anderen : über die Unfähigkeit, zufrieden zu sein / Rolf Haubl. - München : Beck, 2001. - 323 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-406-48095-9 kt. : DM 34,00

Zugangsnummer: 86602005134 - Barcode: 2-0000000-8-02005134-1
PSY 150,8 H - Signatur: PSY 150,8 H - Sachbuch