Dirolf, Manuela
Nein! Ich will das nicht! Geschichten zum Vorlesen und Drüberreden für die Prävention von sexuel
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Auf das Vorwort, das die kindliche Zielgruppe aufrichtig und einfühlsam auf das Thema einstimmt, folgen 6 (real stattgefundene) Geschichten, in denen Kinder Opfer sexuellen Missbrauchs wurden. Sie reichen vom 8-Jährigen, an dem sich ein Mann auf der Schwimmbadtoilette spontan vergreift, über die 12-Jährige, mit der ein Erwachsener über längere Zeit eine Vertrauensbeziehung aufbaut, bevor es zum Übergriff kommt, bis zum Missbrauch durch einen erst 15-jährigen Verwandten. Alle Erzählungen nehmen ein gutes Ende: Die Opfer finden den Mut, sich anzuvertrauen, und so werden die Täter rasch zur Verantwortung gezogen. Der Tenor der Texte, die durch ihren geringen Umfang, die große Schrift und die zahlreichen, attraktiven Illustrationen auch schon von jungen Grundschulkindern bewältigt werden können, ist ermutigend und aufklärend. Ganz klar werden Art und Umstände der Übergriffe benannt und sehr differenziert auf das Erleben der Opfer eingegangen. Mit Verhaltenstipps für Kinder, ebenso Literatur- und Adressenhinweisen und einem Kurzporträt der Autorin, die Kriminalpolizistin ist. Für alle!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dirolf, Manuela

Schlagwörter: Kind Sexueller Missbrauch Prävention

Interessenkreis: GEFÜHLE

Dirolf, Manuela:
Nein! Ich will das nicht! : Geschichten zum Vorlesen und Drüberreden für die Prävention von sexuel / Manuela Dirolf. - Mülheim : Verl. an der Ruhr, 2013. - 80 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-8346-2437-6 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 86614001130 - Barcode: 2-0000000-8-14001130-0
SOZ 618,2 D - Signatur: SOZ 618,2 D - Kinder/Jugend-Sachbuch