John, Gisa
Pension Weimar eine Liebe in schwieriger Zeit ; Roman
Roman


Rezension

Josefa Jordan, genannt Jojo, kommt im Sommer 1935 nach Weimar. Das 10-jährige Mädchen ist in China aufgewachsen, wo der Vater beruflich zu tun hat. Nun wird ihr Bruder in ein Internat gesteckt, und Jojo soll die deutsche Kultur kennen lernen. Einquartiert in die "Pension Weimar" gerät sie in eine Zeit des Umbruchs, in der glanzvolle Aufmärsche und die Aktivitäten der Jungmädelschar ihr Leben prägen. Es fällt dem aufgeweckten Mädchen aus reichem Haus nicht immer leicht, sich anzupassen, doch die neue Situation ist befremdend und faszinierend zugleich. Und das bunte Völkchen, das in der "Pension Weimar" zusammengewürfelt ist, sorgt für Unterhaltung, ebenso wie Lothar, der Nachbarsjunge, der Jojos 1. große Liebe wird. Doch diese Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als Lothar in den Krieg zieht. Der autobiografisch geprägte Roman Gisa Johns erzählt eindrücklich vom Erwachsenwerden in einer schwierigen Zeit. Nach ihrem letzten Roman "Benno hat euch lieb" (ID 42/98), der eher zur weniger anspruchsvollen Kategorie zählt, hier ein empfehlenswerter Roman zu einem ernsten Thema vor: breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: John, Gisa

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Erwachsenwerden Weimar Drittes Reich Pension [Beherbergungsbetrieb] Weibliche Jugendliche

John, Gisa:
Pension Weimar : eine Liebe in schwieriger Zeit ; Roman / Gisa John. - München : Schneekluth, 2001. - 477 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7951-1611-8 fest geb. : DM 44.79

Zugangsnummer: 86602004618 - Barcode: 2-0000000-8-02004618-7
JOHN - Signatur: JOHN - Roman