Crummenerl, Rainer
Polizei Was ist was Band 120
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

In 6 großen Kapiteln schildert Platt die Zeit des Mittelalters: zunächst einführend das Mittelalter insgesamt, dann Leben auf der Burg, auf dem Land, im Kloster, in der Stadt, zum Schluss Aufbruch in eine neue Zeit. Der Schwerpunkt liegt auf dem Alltagsleben der verschiedenen Stände dieser Zeit. Der Reihe gemäß werden die Kapitel durch Fragen untergliedert. Darüber hinaus gibt es eine Zeittafel und größere Abschnitte über Aspekte wie Gesundheit, Mode, Kathedralen ... In etlichen eingefügten kleineren Abschnitten werden weitere Themen behandelt wie Kreuzzüge, Ritter, Mönchsorden, Zeitmessung, Lehnswesen, Buchherstellung, Juden ... Die zahlreichen Bilder (immer mit Erklärungen) illustrieren den Inhalt des Textes, sie sind zum großen Teil Bildern des Mittelalters entnommen. Neben vielen anderen Titeln, z.B. "Das Mittelalter" (BA 8/02), ebenfalls von Tessloff, und "Mittelalter" (BA 5/04), sowie ergänzend zu "Burgen" (BA 1/99) - vom gleichen Verfasser - und "Ritter" (BA 7/03), beide aus der "Was ist was"-Reihe, empfohlen für (Schul-)Bibliotheken, auch wegen der starken Nachfrage des Themas und der Reihe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Was-ist-was-Buch 118

Personen: Crummenerl, Rainer Peschke, Hans-Peter von

Standort: SJ

Schlagwörter: Kindersachbuch Polizei

Crummenerl, Rainer:
Polizei : Was ist was Band 120 / Hans-Peter von Peschke. Ill. von Nikolaj Smirnov. - Nürnberg : Tessloff, 2004. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm. - (Ein Was-ist-was-Buch; 118)
fest geb. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 86690046831 - Barcode: 90046831
POL - Signatur: POL 965 - Kinder/Jugend-Sachbuch