Kraatz, Katharina
Projekt zuckerfrei Clean Eating : bewusst genießen - Besser leben!
Sachbuch


Rezension

K. Kraatz lebt nach der Idee "Clean eating" (vgl. ihr Kochbuch: ID-A 14/16), bei der man Industriezucker und industriell hergestellte Lebensmittel konsequent meidet. Hier zeigt sie ihr 7-Schritte-Zucker-Entwöhnungsprogramm, ähnlich wie H. Frey (ID-A 17/17) und K. von der Linden (ID-G 34/17). Kurzer Überblick zu Zuckerarten, Zuckergehalt in Speisen und zuckerfreien Alternativen, dann folgt das Programm für den sanften Ausstieg bis hin zu Schritt 6, zuckerfreier Ernährung. Schritt 7 stellt einem dann frei, ob man sich zuckerfrei, zuckerarm oder nur zuckerreduziert ernähren will. Die Rezepte, meist für 2 Portionen berechnet, sind entsprechend gekennzeichnet, für welchen Schritt des Entwöhnungsprogramms sie sich eignen. Alle Rezepte klar strukturiert, mit Zeitangaben versehen, die Zutaten übersichtlich und wenig exotisch. Wie bei K. von der Linden sind in den nicht streng zuckerfreien Schritten Milchprodukte, Obst und Trockenfrüchte, Ahorn- und Reissirup, Kokosblütenzucker erlaubt. Kraatz' Kochbuch "Sweet clean eating" wurde hier nicht angezeigt. Undogmatisch, im Frühjahr/Fastenzeit sicherlich gefragt. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kraatz, Katharina

Standort: S

Schlagwörter: Kochbuch Ratgeber Gesunde Ernährung Zuckerfreie Ernährung

Kraatz, Katharina:
Projekt zuckerfrei : Clean Eating : bewusst genießen - Besser leben! / Katharina Kraatz. - Potsdam : h.f. ullmann, 2017. - 167 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
ISBN 978-3-7415-2262-8 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86618001440 - Barcode: 18001440
HW 505 K - Signatur: HW 505 K - Sachbuch