Hope, Anna
Was wir sind Roman
Roman


Rezension

Während sie in ihrem Debüt (ID-A 13/14) das Schicksal von englischen Frauen während des 1. Weltkriegs einfühlsam beschreibt, berichtet die Autorin hier über die Lebensentscheidungen von modernen Frauen. Obwohl schon Mitte Dreißig, haben sich ihre Träume bis jetzt nicht verwirklicht. Hannah ist verheiratet und ist dabei, ihre Ehe zu zerstören, weil ihr Kinderwunsch, auch mit allen medizinischen Möglichkeiten, nicht zu erfüllen ist. Cate, die immer rebellisch war, zieht mit ihrem Mann in die Provinz und fühlt sich vollkommen fehl am Platz. Besonders da ihre Schwiegermutter ihr die Erziehung ihres kleinen Sohnes aus der Hand nehmen will. Lissa dagegen, die immer unter der Dominanz ihrer Mutter, einer Künstlerin, gelitten hat, versucht immer noch, als Schauspielerin Fuß zu fassen. Sie ist zutiefst unglücklich und es dauert lange, bevor sie sich von ihrem Lebenstraum verabschieden kann. Das Gefühlsleben der drei Freundinnen ist sehr detailliert und scharfsichtig beschrieben. Die Männer haben eher eine Randexistenz. Ein sehr guter Roman über Frauen der Gegenwart.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hope, Anna

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Großbritannien Frauenfreundschaft Clique Lebenskrise

Interessenkreis: FRAUEN

Hope, Anna:
Was wir sind : Roman / Anna Hope ; aus dem Englischen von Eva Bonné. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 363 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: Expectation
ISBN 978-3-446-26563-9 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86620001126 - Barcode: 20001126
HOPE - Signatur: HOPE - Roman