Probst, Peter
Wie ich den Sex erfand Roman
Roman


Rezension

Der 1957 geborene Schriftsteller Peter Probst hat sich bisher als Autor populärer Fernseh-Krimis und spannender Kriminalromane profiliert (zuletzt "Im Namen des Kreuzes", ID-A 14/12). Mit seinem jüngsten Roman wagt der Autor einen literarischen Neuanfang. Im Mittelpunkt steht der erst 12-, später 13-jährige Gymnasiast Peter, der im ländlichen Umfeld Münchens zu Anfang der 1970er-Jahre die Sexualität entdeckt. Die Leser*innen erleben die dramatischen Konflikte zwischen den vielen sinnlichen Anfechtungen des pubertierenden Jungen und der Sittenstrenge seiner katholisch-konservativen Familie mit. Und sie verfolgen gebannt und verblüfft, mit welchem Einfallsreichtum und welchen beachtlichen schauspielerischen Fähigkeiten sich Peter vom missachteten schulischen Außenseiter zum bewunderten Lebensretter einer Mitschülerin und frühem Frauenhelden entwickelt. Der rundum gelungene Coming-of-Age-Roman ist randvoll turbulenter Szenen, verblüffender Wendungen und aberwitziger Situationskomik. Er überzeugt aber auch in seinem bajuwarischen Lokal- und Zeitkolorit der frühen 1970er-Jahre. Breite Empfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Probst, Peter

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Zeitgeschichte Bayern Kindheit/Jugend Geschichte 1970-

Interessenkreis: KINDHEIT/JUGEND

Probst, Peter:
Wie ich den Sex erfand : Roman / Peter Probst. - [München] : Verlag Antje Kunstmann. - 294 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-95614-384-7 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86620003706 - Barcode: 20003706
PROB - Signatur: PROB - Roman