Huber, Eduard
Wie interpretiere ich Gedichte? eine Einführung
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Gedichtinterpretationen gehören zu den eher unbeliebten Aufgabenstellungen im Deutschunterricht. Um so verdienstvoller ist daher bei dieser Einführung in die Interpretation von Gedichten, dass sie eine Brücke schlägt zur Lebenswelt der Schüler und motivieren will zum Lesen und vertieften Verstehen von Gedichten. Eine Fülle von Beispielen, auch von misslungenen Interpretationen, machen die Argumentation anschaulich und abwechslungsreich. Für Schüler der Sekundarstufe II breit zu empfehlen neben E. Ecker (BA 8/96) oder B. Matzkowski (BA 6/98) und vor D. Burdorf (ID 44/95). (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Königs Lernhilfen : Deutsch : Klassen 8-13

Personen: Huber, Eduard

Standort: H

Schlagwörter: Lyrik Deutsch Lehrmittel Interpretation Deutschunterricht Sekundarstufe 1

Huber, Eduard:
Wie interpretiere ich Gedichte? : eine Einführung / Eduard Huber. - 1. Aufl. - Hollfeld : Bange, 2004. - 109 S. ; 24 cm. - (Königs Lernhilfen : Deutsch : Klassen 8-13)
ISBN 978-3-8044-1474-7 kt. : EUR 11.90

Zugangsnummer: 86604002971 - Barcode: 2-0000000-8-04002971-9
LIT - Signatur: LIT 158 - Kinder/Jugend-Sachbuch