Maar, Sabine
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Fußball und Zitroneneis
Kinder und Jugend

Wie sich zwei Freunde mit unterschiedlichen Interessen auf gemeinsames Spielen einigen.
Moritz und die (namenlose) Ich-Erzählerin sind beste Freunde mit einigen gemeinsamen und vielen unterschiedlichen Vorlieben. Eine Weile spielen sie immer harmonisch miteinander, aber irgendwann wird es langweilig, weil sie sich nicht mehr einigen können. Da hat Moritz die Idee, dass sie im täglichen Wechsel ihre gemeinsame Zeit gestalten. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten klappt es gut: Immer gibt es etwas, das beide gut finden, etwas das der andere lieber mag, aber der nimmt auch Rücksicht und schlägt etwas vor, das er selber eigentlich nicht toll findet. Die zart colorierten Illustrationen sind um den Text herum platziert. - Die Bilder sind eine Mischung aus Abbildung der erzählten Realität, Vorstellungen und kindlichem Übermut und strotzen vor witzigen Details (z.B. waagrecht abstehende Spitzohren). Einzelne Wörter werden als Gestaltungselemente eingesetzt. In der Geschichte können sich bestimmt viele Kinder wiederfinden, wobei die Botschaft, dass Freundschaft durchaus auch mit Herausforderungen verbunden ist, ganz beiläufig, aber eindrücklich, einfließt. Der Text ist im zweiten Halbjahr der 1. Klasse gut zu meistern.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Tulipan ABC

Personen: Maar, Anne Büchner, Sabine Maar, Sabine

Schlagwörter: Antolin

Interessenkreis: Erstleser ab 6 Jahren

Maar, Sabine:
Fußball und Zitroneneis / Sabine Maar ; Sabine Büchner. - 1. Aufl. - Berlin : Tulipan-Verl., 2011. - [20] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm - (Tulipan ABC)
ISBN 978-3-939944-66-9 fest geb. : 8,95

Zugangsnummer: 0002927001 - Barcode: 00034135
Erstes Lesealter - Signatur: - Kinder und Jugend