Reffert, Thilo
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Linie 912
Kinder und Jugend

Zehn verschiedene Einblicke in und um den Bus der Linie 912. Jeder erlebt die Fahrt morgens zwischen halb acht und acht Uhr anders.
Ein Mittwochmorgen zwischen halb acht und acht Uhr. Wie jeden Morgen hält der Bus der Linie 912, mit dem Leon täglich zur Schule fährt, an der Haltestelle Poststraße. Heute hat Leon Geburtstag und eine Schüssel voller Muffins dabei. Im Bus sitzt Nuno, die beiden waren mal gute Freunde. An der Kirche steigt Tami ein, die sonst immer mit dem Rad fährt. Uland wartet zusammen mit seiner Mutter und Baby Rubi an der nächsten Station. Er würde am liebsten auf einen anderen Planeten auswandern. Ansgar kommt von der Nachtschicht und schläft im Bus, während Oma Ida verschlafen hat und den Bus beinahe verpasst. Sie alle werden von Enno, einem echten Weltmeister, gefahren und erleben die morgendliche halbe Stunde alle unterschiedlich. Und für jeden von ihnen haben die Zahlen 9, 1 und 2 eine andere Bedeutung. - Zehn miteinander verwobene Sichtweisen werden nacheinander erzählt und fordern junge Leserinnen und Leser zur Spurensuche und Lese-Rätseltour auf. Das Buch macht bewusst, dass die gleiche Situation von anderen Personen anders wahrgenommen wird. Eine tolle Idee hervorragend umgesetzt!


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Reffert, Thilo Bohn, Maja (Ill.¬)

Schlagwörter: Antolin

Interessenkreis: ab 8 Jahren

Reffert, Thilo:
Linie 912 / Thilo Reffert. Ill. von Maja Bohn. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2019. - 107 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-95470-201-5 fest geb. : 13,00

Zugangsnummer: 0004284001 - Barcode: 00052160
Kinder - Signatur: - Kinder und Jugend