Fehr, Daniel
So kam das mit dem Drachen
Kinder und Jugend

Ein kleiner Junge bekommt von seiner Oma zum Geburtstag ein Bilderbuch geschenkt. Er bedankt sich höflich, obwohl er Bücher für Quatsch hält. Sie erzählen nur erfundene Geschichten, und Erfundenes ist langweilig. Doch zum Glück bietet ihm seine große Schwester an, sein Buch gegen ihr Piratenschwert zu tauschen, für das sein kleiner Bruder ihm sofort sein Laserschwert gibt. Und so tauscht der kleine Held wie Hans im Glück immer weiter: Laserschwert gegen WM-Fußball gegen Mini-Aquarium gegen ein Fahrrad. Auf seiner Radtour durchs Viertel sieht er ein Mädchen auf einer Veranda mürrisch vor ihrem Schlagzeug sitzen. Sie tauscht es gerne gegen sein Fahrrad, aber es ist so groß und schwer, dass er für den Transport vom Vater des Mädchens einen Handwagen eintauscht - nur hat er jetzt nichts mehr zum Transportieren. Also tauscht er weiter: Handwagen gegen Hündchen gegen Müllauto (das er leider nicht fahren kann) gegen Baumhaus gegen... einen lebendigen Drachen. Stolz kehrt er damit nach Hause zurück, doch der Drache pupst leider fürchterlich, so dass er ihn gerne mit seiner Schwester gegen sein Bilderbuch tauscht - und erkennt, dass Bilderbücher viel besser als furzende Drachen sind. Sie stinken nicht


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Fehr, Daniel Mourrain, Sébastien

Schlagwörter: Drache Bilderbuch Freundschaft Erzählerische Bilderbücher Junge

Interessenkreis: Bilderbuch ab 4 Jahren

Fehr, Daniel:
So kam das mit dem Drachen / Daniel Fehr ; Sébastien Mourrain. - Stuttgart : Thienemann, [2023]. - circa 32 Seiten, überwiegend Illustrationen ; 30 cm, 406 g
EAN 9783522459730 Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0005590001 - Barcode: 00065092
Kleinkinder - Signatur: - Kinder und Jugend