Kerkeling, Hape
Der Junge muss an die frische Luft meine Kindheit und ich
Buch

Das zentrale und traumatische Kindheitserlebnis des 1964 in Recklinghausen geborenen Entertainers und Moderators Hape Kerkeling war der Freitod seiner depressiven Mutter, den er als 8-Jähriger aus nächster Nähe miterleben musste. Hilflos lag er im Bett neben ihr, nachdem sie eine Überdosis Schlaftabletten eingenommen hatte, von der sie sich im Krankenhaus nicht mehr erholte. Er selbst hatte sich nicht getraut, mitten in der Nacht Hilfe zu rufen, was später verständlicherweise zu schweren Schuldgefühlen führte. Aufgezogen wurde er danach hauptsächlich von seiner damals bereits 72-jährigen Großmutter als zentraler Bezugsperson. Was ihm half, waren sein unerschütterlicher Optimismus und Glaube an das eigene Talent von klein auf. Diese autosuggestive Zuversicht bekommt beim Lesen phasenweise direkt etwas leicht Beängstigendes. Erzählt wird Kerkelings Aufwachsen im Ruhrgebiet nach ranschmeißerisch-flapsigem Beginn auf so schlichte wie warmherzige Weise.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kerkeling, Hape

Schlagwörter: Mutter Kindheit Selbstmord Kerkeling Hape

Interessenkreis: Biografie

Sch Kerke

Kerkeling, Hape:
¬Der¬ Junge muss an die frische Luft : meine Kindheit und ich / Hape Kerkeling. - München [u.a.] : Piper, 2014. - 311 S.
ISBN 978-3-492-05700-4 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 2015/0111 - Barcode: 2-9183474-2-00013644-0
Roman für Erwachsene - Buch