Wieringa, Tommy
Dies sind die Namen Roman
Buch

Der erfolgreiche niederländische Autor konzentriert sich hier auf die mythischen Geschichten der Menschheit. Eine Gruppe von irre geleiteten Flüchtlingen schleppt sich durch eine Steppenlandschaft. Je länger die Flucht dauert, je größer die Verzweiflung, desto geringer das gegenseitige Vertrauen der Namenlosen. Jeder für sich. Das ist die eine Geschichte. Die andere dreht sich um den Polizeikommissar Pontus Beg, einen typischen Junggesellen, der in der Grenzstadt Michailopol, gelegen in irgendeiner Ecke des auseinandergefallenen Sowjetreiches, versucht Ordnung zu halten. In seinen Verhören der hier angekommenen Migranten, müssen diese ihre Namen preisgeben ... Noch eine Geschichte ist die Suche von Pontus nach seiner Abstammung. Gehört er zum Alten Volk der Juden, dessen letzter Vertreter in der Stadt ihn ins Judentum einweiht? Wieringa hat einen in einer nüchternen Sprache gehaltenen eindrucksvollen Roman geschrieben, der den Leser grübelnd über den zeitlosen großen Fragen der Menschheit, den Erkenntnissen und Fragen aus Thora, Bibel und den östlichen Philosophen zurücklässt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wieringa, Tommy Bach, Bettina

Schlagwörter: Migration Flucht Flüchtling Philosophie Lieblingsbuch Euregio liest 2017

Interessenkreis: Euregio liest

Sch Wier

Wieringa, Tommy:
Dies sind die Namen : Roman / Tommy Wieringa. - München : Carl Hanser Verlag, 2016. - 268 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: Dit zijn de namen. - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-446-24739-0 fest geb. : EUR 22,00

Zugangsnummer: 2016/0933 - Barcode: 2-9183474-2-00010786-0
Roman für Erwachsene - Buch