Korn, Carmen
Töchter einer neuen Zeit Roman
Buch

Hamburg, 1919-1948: Die Lebenswege 4 junger Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten stehen im Mittelpunkt der detailreich und historisch genau geschilderten Handlung. Das sind Hebamme Henny, ihre Kollegin Käthe, die mit Kommunisten sympathisiert, die lesbische Lina (Lehrerin, damals immer unverheiratet) und die wohlhabende Kaufmannstochter Ida, die in der Ehe mit einem Bankier unglücklich ist und einen Chinesen liebt. Besonders am Anfang sind die kurzen Szenenwechsel zwischen ihnen und den Nebenfiguren eine Herausforderung. Die Hamburger Journalistin und Autorin (bekannt durch erfolgreiche Krimis) erzählt chronologisch, verwebt Alltag, Liebe, Glück und Leid, von politischen Ereignissen - besonders der NS-Zeit - geprägte Schicksale zu einem spannenden Zeitbildt aus. Dies ist Band 1 (Teil 2: "Zeiten des Aufbruchs") einer Trilogie über das 20. Jahrhundert.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Die Jahrhundert-Trilogie 1

Personen: Korn, Carmen

Schlagwörter: Freundin Alleinstehende Frau 5 Hebamme Lehrerin Reichtum Kollegin Kommunistin

Interessenkreis: Frauen

Sch Korn

Korn, Carmen:
Töchter einer neuen Zeit : Roman / Carmen Korn. - 1. Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2016. - 555 Seiten : Illustrationen ; 20.5 cm x 12.5 cm. - (Die Jahrhundert-Trilogie; 1). - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Fortgesetzt von: Korn, Carmen. Zeiten des Aufbruchs
ISBN 978-3-463-40682-4 : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2017/0919 - Barcode: 2-9183474-2-00014906-8
Roman für Erwachsene - Buch