Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Tsozo und die fremden Wörter
Buch

Ein Buch zum hochaktuellen Thema Migration: Cover, Illustrationen und Geschichte sind passend und für die Zielgruppe stimmig aufbereitet. Ohne auf Einzelheiten, woher und warum einzugehen, wird nur das erzählt, was für Kinder dieses Alters wichtig ist: Da ist ein Junge aus einem fremden Land. Er versteht die Sprache nicht und niemand versteht ihn. Er ist unglücklich und in seinem Heimweh telefoniert er mit seiner Großmutter, die ihn ermutigt, sich die fremde Sprache zu eigen zu machen. Mithilfe von 3 Spielgefährten geht das eigentlich ganz einfach, wie im Spiel. Als die 3 dann seine Hilfe brauchen, überwindet er sich, nutzt seinen neuen Sprach-"Schatz" aktiv und erklärt einem Erwachsenen die Notlage, in der sich seine Freunde befinden. Der Bildanteil überwiegt, die große Schrift, in der die Wörter, die Tsozo lernt, rot markiert sind und die spannend erzählte Geschichte eignen sich auch für schwächere Leser. Ab 8 Jahre


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kauffmann, Frank

Leseror. Aufstellung: Medienbox 10 "Willkommen"

Schlagwörter: Antolin Migration Flucht Fremde Flüchtling Klasse-3 Heimweh Spende Raiffeisenbank 2015

Interessenkreis: Miteinander leben Medienbox 10 "Willkommen"

4.1 Tsozo

Tsozo und die fremden Wörter / Frank Kauffmann. Ill. von Beate Fahrnländer. - 1. Aufl. - Zürich : Orell Füssli, 2015. - 47 S. : überw. Ill. ; 205 mm x 153 mm. - (Orell Füssli-Kinderbuch)
ISBN 978-3-280-03496-5 fest geb. : 8.95

Zugangsnummer: 2015/1139 - Barcode: 2-9183474-2-00012704-2
Geschichten ab 6 - Buch