Wildvögel am Futterplatz
Buch

Dieses Fotosachbuch aus der Fischer-Nagel-Reihe (vgl. "Tannenbäume", ID-A 45/13) befasst sich mit der Wildvogelfütterung, wobei sich die Autoren hier für die umstrittene Ganzjahresfütterung aussprechen. Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt der Wildvogelfütterung gilt unter Experten als komplex und muss differenziert mit allen Vor- und Nachteilen diskutiert werden, was in diesem Buch so nicht transparent gemacht wird (vgl. "Am Futterhaus", ID-B 50/12). Anliegen des Buches ist es, Kinder für Beobachtungsmöglichkeiten am Futterplatz zu sensibilisieren, sie mit der Lebensweise verschiedener Vogelarten vertraut zu machen und wichtiges Wissen zur Futterauswahl und Futterplatzpflege zu vermitteln. Das geschieht eher betrachtend als klar durchstrukturiert mit vergleichsweise langen Fließtexten und eingefügten Fotos: Schilderungen zum Leben einzelner Vogelarten wechseln sich ab mit Tipps zur Futterbeschaffung, natürlichen Feinden und Gefährdungen. Inhaltsverzeichnis und Register fehlen, was die Orientierung und gezielte Suche nach Arten und Informationen erschwert. Ab 5.

Dieses Fotosachbuch aus der Fischer-Nagel-Reihe befasst sich mit der Wildvogelfütterung. Anliegen des Buches ist es, Kinder für Beobachtungsmöglichkeiten am Futterplatz zu sensibilisieren, sie mit der Lebensweise verschiedener Vogelarten vertraut zu machen und wichtiges Wissen zur Futterauswahl und Futterplatzpflege zu vermitteln. Schilderungen zum Leben einzelner Vogelarten wechseln sich ab mit Tipps zur Futterbeschaffung, natürlichen Feinden und Gefährdungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer-Nagel, Heiderose Fischer-Nagel, Andreas

Schlagwörter: Spende Lions Club 2014 Wildvögel Fütterung

Uhn 23/J Wild

Wildvögel am Futterplatz / Heiderose und Andreas Fischer-Nagel. - Spangenberg : Fischer-Nagel, 2014. - 45 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-930038-46-6 fest geb. : 5,95

Zugangsnummer: 2014/1261 - Barcode: 2-9183474-2-00013484-2
Vögel - Buch