Lohmann, Eva
Acht Wochen verrückt Roman
Buch

Acht Wochen in einer psychosomatischen Klinik und der Weg zurück zu einem selbst. (DR) "Das Leben ist entweder ein aufregendes Abenteuer oder gar nichts." Ein passendes Zitat eigentlich, um die Moral dieses Romans zusammenzufassen. Obwohl alles ganz anders anfängt. Mila, 27, erfolgreich im Job und in einer langjährigen, festen Beziehung, hat eine Grenze erreicht. Die Grenze, die ihre vernachlässigte Psyche ihr setzt. Ihre Arbeit hält sie in ihren Krallen gefangen, saugt ihr sämtliche Kräfte aus dem Leib und raubt ihr jede Lust am Leben. Mit der Diagnose Depression und Burnout wird sie in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Krank sei sie, meint die junge Frau, oder rechtfertigt sich damit, weil es eine Pause, etwas Zeit für eine Rückbesinnung, ein Sich-selbst-und-den-Sinn-des-eigenen-Lebens-Überdenken nicht gibt. Zeit dafür ist in den durchorganisierten und verplanten Lebensläufen nicht vorgesehen. Nur wer krank ist, darf die Verantwortung kurzzeitig abgeben. Die Verantwortung für die äußeren Angelegenheiten, nicht aber, niemals, sich selbst gegenüber. In der Klinik, auf diesem "riesigen Spielplatz, an dem die Regeln von draußen nicht gelten", konfrontiert sich Mila der Reihe nach mit ihren Psychodämonen und lernt eine Reihe anderer Verrückter und Kranker kennen. Die Fragen, was normal sei, wer mehr oder weniger verrückt sei und was verrückt mache, schweben im Raum und am Ende stellt sich die Klinik sogar als ein Ort heraus, an dem man einfach einmal man selbst sein kann. Ein erfrischender, humorvoller und authentischer, weil autobiographischer Erstlingsroman über das Verrücktsein von Eva Lohmann, der in keiner Bibliothek fehlen sollte. *bn* Martina Stiegler

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lohmann, Eva

Lohmann, Eva:
Acht Wochen verrückt : Roman / Eva Lohmann. - München : Piper, 2011. - 194 S.
ISBN 978-3-492-05439-3 fest geb. : ca. ? 17,50

Zugangsnummer: 2022/0519
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Lohma - Buch