Henrichs, Bertina
Ein Garten am Meer Roman
Buch

Ein Roman, der das bekannte Motiv "David gegen Goliath" in die moderne Zeit überträgt. (DR) In einem kleinen Dorf an der bretonischen Küste soll ein Freizeitpark eröffnet werden, doch die Anrainer steigen auf die Barrikaden. Sie wollen ihr ruhiges, beschauliches Leben nicht aufgeben und beschließen, Widerstand zu leisten. Die Protagonistin Marthe Simonet und ihr deutscher Nachbar Hans von Scharnbeck, die dort einen ruhigen Lebensabend verbringen wollen, schließen sich den Protesten an. Aus anfänglicher Scheu und Skepsis aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensweisen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Der Roman behandelt ein Thema, von dem man immer wieder in den Zeitungen liest: Große Konzerne versuchen ihre Interessen ohne Rücksicht auf andere durchzusetzen. Doch die mündigen Bürger wehren sich. Meist jedoch vergebens. - "Ein Garten am Meer" von Bertina Henrichs ist ein gefühlvoller und leicht lesbarer Roman, bei dem man auch nach mehreren Lesepausen den roten Faden nicht verliert. *bn* Edith Ratzberger

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Henrichs, Bertina Steinitz, Claudia

Henrichs, Bertina:
¬Ein¬ Garten am Meer : Roman / Bertina Henrichs. Aus dem Franz. von Claudia Steinitz. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2011. - 170 S.
ISBN 978-3-455-40316-9 fest geb. : ca. ? 17,50

Zugangsnummer: 2022/1289
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Henri - Buch