Ebmeyer, Michael
Landungen Roman
Buch

Ein Familienroman über drei Generationen zwischen Argentinien und Deutschland. (DR) Friederike Soltau fährt 1869 mit einem Auswandererschiff nach Argentinien, um ihre beiden Brüder zu unterstützen. Alfred und Karl, der eine als Pastor, der andere als Arzt tätig, kauften Land in Argentinien und bewirtschaften eine Estancia. Nach vielen Jahren der Bevormundung - man nimmt ihr sogar ihr Kind weg - schafft sie es, ihren eigenen Weg zu gehen. 100 Jahre später will Udo Soltau mit seiner zweiten, viel jüngeren Frau den Familienbesitz verkaufen. Auf der Estancia angekommen, entdecken sie einen wahren Schatz, nämlich die Briefe Friederikes, die in der Familie immer als schwarzes Schaf galt. Langsam und sehr deutlich kommen Familiengeheimnisse ans Tageslicht, die Verzerrungen und menschliche Schwächen zeigen - ein neues Bewusstsein tut sich auf. Ein vom Thema her sehr interessanter Roman, der die unterschiedlichen Anschauungen der Generationen verdeutlicht, die konträren Lebensweisen in Argentinien und Europa und Verarbeitungsprozesse innerhalb der Familie über 100 Jahre hinweg sichtbar macht. Die Sprache ist jedoch oft rätselhaft - eine Herausforderung für den Leser. Nicht immer klar und präzise, sondern undurchsichtig und verworren, muss man beim Lesen selber kombinieren, um Zusammenhänge zu erkennen. In Bibliotheken gut einsetzbar. *bn* Maria Dorrer

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Ebmeyer, Michael

Ebmeyer, Michael:
Landungen : Roman / Michael Ebmeyer. - Zürich : Kein und Aber, 2010. - 364 S.
ISBN 978-3-0369-5570-4 fest geb. : ca. ? 20,50

Zugangsnummer: 2022/1823
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Ebmey - Buch