Brooks, Robert
Das Resilienz-Buch wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken - das Geheimnis der inneren Widerstandskraft
Sachlit.-Buch

Kinder für das Leben stark machen. Resilienz bedeutet die Fähigkeit, die täglichen Anforderungen des Lebens positiv zu bewältigen. Zwei amerikanische Psychologen zeigen anhand von vielen Beispielen aus ihrer Praxis, wie man im Bereich Persönlichkeitsbildung erfolgreich und zielführend erzieherisch Wirken kann. Der Weg zum Erfolg beginnt mit der Empathie, die die Grundvoraussetzung für die Entfaltung aller individuellen Ressourcen eines jeden Menschens ist. Das Wissen um Kommunikationsmechanismen und das Erlangen von Konfliktlösungskompetenzen wird in dreizehn Kapiteln im Schritt-für-Schritt-Aufbau und anhand von Leitsätzen explizit aufgeschlüsselt. In diesem Elternratgeber, in dem eine große Fülle an Ratschlägen auf 370 Seiten (!) in oftmals wiederholender Form vorkommt, wird auch das Bündnis zwischen Elternhaus und Schule nicht vergessen. Die Kenntnis von der Sensibilität zwischenmenschlicher Beziehungen garantiert ein Weiterkommen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Das Lesen dieses umfangreichen Ratgebers erfordert von den Eltern eine enorme Leseausdauer. Ein interessantes Buch zum Thema "Selbstwert", jedoch wäre weniger in diesem Fall mehr gewesen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Brooks, Robert Goldstein, Sam Friederichs, Edgar Stopfel, Ulrike

Schlagwörter: Erziehung Elternratgeber Angststörungen, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung Resilienz

PP.KA Bro

Brooks, Robert:
¬Das¬ Resilienz-Buch : wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken - das Geheimnis der inneren Widerstandskraft / Robert Brooks ; Sam Goldstein. Mit einem Vorw. von Edgar Friederichs. Aus dem Amerikan. von Ulrike Stopfel. - 5. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2013. - 374 S.
ISBN 978-3-608-94421-1 kart. : ca. EUR 20,50

Zugangsnummer: 0028844001
PP.KA - Sachlit.-Buch