Tuczay, Christa Agnes
Die Herzesser Dämonische Verbrechen in der Donaumonarchie
Sachlit.-Buch

Nicht immer ging es in der guten alten Zeit so idyllisch zu, wie man glauben möchte. Seuchen, Hunger und Pest verheerten ganze Landstriche, und manch einer versuchte, sich das Leben durch Teufelsbund und Hexerei einfacher zu gestalten. So traten etwa die berüchtigten Herzesser auf: abscheuliche serial killers im modernen Jargon, die Menschen umbrachten, weil sie glaubten, sich dadurch unsichtbar machen zu können. Andere wieder, wie die Gräfin Bathory, konzentrierten ihre kriminelle Energie auf unschuldige Kinder. Die Obrigkeit reagierte mit Verfolgung und jahrelangen Prozessen, um ihnen das Handwerk zu legen. Handelte es sich um Ritualmörder? Um kriminelle Genies? Um gezielte Propaganda eben jener Obrigkeit? In diesem hervorragend recherchierten Buch findet der Leser Aufsehen erregende Fallgeschichten in einer Art Dämonologie des Donauraums versammelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tuczay, Christa Agnes

Standort: HST

Schlagwörter: Kriminalfälle Aberglaube

GS.RK Tuc

Tuczay, Christa Agnes:
¬Die¬ Herzesser : Dämonische Verbrechen in der Donaumonarchie / Christa Agnes Tuczay. - 1. Aufl. - Wien : Seifert, 2007. - 160 S. : Ill. - Mit einem Vorw. von Mark Benecke
ISBN 978-3-902406-28-6 EUR 19,90

Zugangsnummer: 0018526001
GS.RK - Sachlit.-Buch