Suter, Martin
Business Class
Buch

Früher konnte man sich ja noch in Schadenfreude ergehen über die dummdreisten, egomanischen Geschäftsleute, die Martin Suter in seinen Kolumnen in die Pfanne haut, so zärtlich entblößt. In der Zeit der nicht abbrechenden Wirtschaftsskandale freilich taucht der Verdacht auf, dass die so genannten Manager Martin Suters Business Class mit einem Lehrbuch verwechselt haben. Mit einem höchst vergnüglichen allerdings. Das Muster seiner kurzen Geschichten ist mehr oder weniger immer dasselbe. Die Protagonisten meinen, die Sache im Griff zu haben -- was sich dann am Schluss als irrige Annahme erweist. Zu Hochform läuft Suter bei seinen Mehrteilern auf. Etwa die "Private Restrukturierung" in vier Etappen: "Natürlich hatte Erbe beim Projekt Trennung von Magda mit gewissen Schwierigkeiten gerechnet", heißt es da etwa, um dann tragisch zu enden: "Nicht Sie kündigen mir. Ich kündige Ihnen!", schreit Erbe verzweifelt vor seiner Exwohnungstür, zu der sein Schlüssel nicht mehr passt. Allein ein Blick ins Inhaltsregister zeigt die unglaubliche Bandbreite menschlichen Versagens, die Suter im Programm hat. Personal, Liebe, Kinder, Ehegatten, Kollegen und Karriere. Nur ums Geschäft kümmern sich die lieben Geschäftsmänner herzlich wenig und retten nicht nur einmal ein Unternehmen, indem sie, bevor es zu spät ist, bereits weiter- und wegbefördert werden. Die neuen Geschichten aus der Welt des Managements sind ein Muss für jeden, der arbeitet, managt, Beziehungen pflegt, Kinder und Humor hat, nicht gerade entlassen wurde, Vorgesetzte hat oder einer ist. Kurz: Lesen Sie die Geschichten! Alle auf einmal oder eine nach der anderen. Lesen Sie sie vor und lassen Sie sich vorlesen. Sie werden einiges lernen, über sich und die anderen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Suter, Martin

Leseror. Aufstellung: Schöne Literatur

Schlagwörter: Arbeit Schöne Literatur

SUT

Suter, Martin:
Business Class / Martin Suter. - Zürich : Diogenes, 2002. - 229 Seiten ; 11.4 x 1.7 x 18.2 cm
ISBN 978-3-257-23319-3 Broschur : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0184 - Barcode: 2-9157626-0-02428237-6
Schöne Literatur - Buch